Lehrstuhlinhaber für Systematische Theologie
Ordinarius für Systematische Theologie: Dogmatik, Ethik, Theologiegeschichte, Religionsphilosophie
Prof. Dr. Heinrich Assel
Raum 119
Sprechstunde:
Donnerstags, 12:00 - 12:45 Uhr
Die Sprechstunde findet digital oder in Präsenz statt. Bitte melden Sie sich zur Sprechstunde im Sekretariat vorher an.
Kontakt
Prof. Dr. Heinrich Assel
Theologische Fakultät
Lehrstuhl für Systematische Theologie
Am Rubenowplatz 2/3
17489 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 420 2503
Fax: +49 (0)3834 420 2520
asseluni-greifswaldde
Aktuelles
- 2021 Veröffentlichung: Heinrich Assel (Hg.) Cohen im Kontext, Religion in Philosophy and Theology (RPT), 280 Seiten, Mohr Siebeck: Tübingen 2021, 3.-5. April 2018, Alfried-Krupp-Wissenschaftskolleg Greifswald. Gefördert von THEORIA, erscheint 2021. Informationen zu Buch
- 2021 Veröffentlichung: Heinrich Assel (Hg.), Karl Holl (1866-2016). Biographie – Werk – Briefe, Mohr-Siebeck: Tübingen 2020. 328 Seiten, 3.-5. November 2016 Alfried-Krupp-Wissenschaftskolleg Greifswald. Gefördert von THEORIA, erscheint 2021. Informationen zum Buch
- 2020 Veröffentlichung: Heinrich Assel, Elementare Christologie, Gütersloh 2020, Band I: Versöhnung und neue Schöpfung, Band II: Der gegenwärtig erinnerte Jesu, Band III: Inkarnation des Menschen und Menschwerdung Gottes, ISBN: 978-3-579-08136-6.
- 2020 Veröffentlichung: Heinrich Assel/Bruce McCormack (Hg.), Luther, Barth, and Movements of Theological Renewal (1918-1933), Berlin Boston: de Gruyter 2020, 312 S., Dokumentiert die Internationale Tagung im Rahmen des THEORIA geförderten Gastwissenschaftler-Aufenthalts in Princeton/N.J. 2020, 278 Seiten. ISBN: 978-3-11-061090-1.
- 2018 Veröffentlichung: Reformatio Baltica. Kulturwirkungen der Reformation in den Metropolen des Ostseeraums, hg.v. H. Assel/J.A. Steiger/ A. Walter, Metropolis 2, Berlin/Boston 2018, 1.052 Seiten
- Wintersemester 2018 Gastprofessur an der Theologischen Fakultät der Universität Hamburg
- Sommersemester 2017 Gastwissenschaftler am Princeton Theological Seminary, gefördert durch das Wissenschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern
- März 2017 Aufnahme in die Medizinische Fakultät der Universität Greifswald als assoziiertes Mitglied
Eingeworbene Drittmittel insgesamt: 3.036,6 T€, davon Lehrstuhlmitarbeiter: 815,5 T€ (Stand Jan 2021)
Biogramm
- 1961; seit 2006 Lehrstuhl für Systematische Theologie an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifwald; 1999-2006 C-4-Professur für Evangelische Theologie an der Universität Koblenz-Landau.
- 1993 Promotion Universität Erlangen: Der andere Aufbruch - Die Lutherrenaissance; 1999 Habilitation Universität Bonn: Geheimnis und Sakrament. Die Theologie des göttlichen Namens bei Kant, Cohen und Rosenzweig.
- Gastprofessur Päpstliche Universität San Anselmo Jerusalem.
- Herausgeber Verkündigung und Forschung,
- Mitherausgeber der Encyclopedia of the Bible and its Reception,
- Mitherausgeber Berliner Theologische Zeitschrift.
Forschungsschwerpunkte
- Christologie
- Komparative Theologie in der Moderne
- Hermeneutik und Wirkungsgeschichte der Bibel
- Confessional Cultures Germany and Northern Europe 20th and 21st century
- Zeichentheorie des Gottesdienstes
- Forschungsethik der Medizin
Mitgliedschaften
Mitgliedschaft in überregionalen Theologischen Gremien der Kirchen
- Mitglied im Theologischen Ausschuss der Union Evangelischer Kirchen in der Evangelischen Kirche in Deutschland
- Mitglied der Theologischen Kammer der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland
Mitglied in wissenschaftlichen Fachgesellschaften
- Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie
- Gesellschaft für Evangelische Theologie
- Deutsche und Europäische Gesellschaft für Religionsphilosophie
- Luther-Gesellschaft
- Luther-Akademie
- Nordic Luther Network
- Hermann-Cohen-Gesellschaft