Rezensionen
in: Theologische Literaturzeitung, Orientalische Literaturzeitung, Die Zeichen der Zeit / Lutherische Monatshefte, Zeitzeichen, Deutsches Pfarrerblatt, Evangelische Theologie |
1. Golling, Ralf, u. Peter von der Osten-Sacken [Hrsg.]: Hermann L. Strack und das Institutum Judaicum in Berlin. Mit Anhang über das Institut Kirche und Judentum. Berlin: Institut Kirche und Judentum 1996 (Studien zu Kirche und Israel 17), in: ThLZ 123, 1998, Sp. 735-737. |
2. Ben-Itto, Hadassa: Die Protokolle der Weisen von Zion. Anatomie einer Fälschung, Berlin 1998, in: Die Zeichen der Zeit / Lutherische Monatshefte 1/1998, 42. |
3. Goldmann, Manuel: “Die große ökumenische Frage ...”. Zur Strukturverschiedenheit christlicher und jüdischer Tradition mit ihrer Relevanz für die Begegnung der Kirche mit Israel. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag 1997 (Neukirchener Beiträge zur Systematischen Theologie 22), in: ThLZ 124, 1999, Sp. 795-796. |
4. Ayuch, Daniel Alberto: Sozialgerechtes Handeln als Ausdruck einer eschatologischen Vision. Zum Zusammenhang von Offenbarungswissen und Sozialethik in den lukanischen Schlüsselreden. Altenberge: Oros Verlag 1998 (Münsteraner Theologische Abhandlungen 54), in: ThLZ 124, 1999, Sp. 1117-1118. |
5. Beckheuer, Burkhard: Paulus und Jerusalem. Kollekte und Mission im theologischen Denken des Heidenapostels, Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 1997 (Europäische Hochschulschriften XXIII / 611), in: ThLZ 126, 2001, 47-49. |
6. Hanhart, Robert: Studien zur Septuaginta und zum hellenistischen Judentum, Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 1999 (Forschungen zum Alten Testament 24), in: ThLZ 126, 2001, 261-262. |
7. Bock, Darrel L.: Blasphemy and Exaltation in Judaism and the Final Examination of Jesus. A Philological-Historical Study of the Key Jewish Themes Impacting Mark 14:61-64, Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 1998 (WUNT 2 / 106), in: ThLZ 126, 2001, 162-164. |
8. Auf Gottes Geheiß sollen wir einander Briefe schreiben. Altrussische Epistolographie. Übersetzungen, Kommentare und eine einführende Studie von Dietrich Freydank, Gottfried Sturm, Jutta Harney, Sabine und Dieter Fahl, Wiesbaden: Harassowitz Verlag 1999 (Opera Slavica. Neue Folge 34). in: ThLZ 126, 2001, 795-796. |
9. Ganser-Kerperin, Heiner: Das Zeugnis des Tempels. Studien zur Bedeutung des Tempel-motivs im lukanischen Doppelwerk, Münster: Aschendorff 2000 (Neutestamentliche Abhandlungen 36), in: ThLZ 126, 2001, 1042-1044. |
10. Literaturberichte zur Liturgik. Neues Testament und hellenistisch-römische Welt, in: Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie (Münster) 40, 2001, 76-108 [50 Titel]. |
11. Brox, Norbert: Das Frühchristentum. Schriften zur Historischen Theologie, hg. von Franz Dünzl, Alfons Fürst, Ferdinand R. Prostmeier, Freiburg / Basel / Wien: Herder, 2000, in: ThLZ 127, 2002, 772-773. |
12. Heusler, Erika: Kapitalprozesse im lukanischen Doppelwerk. Die Verfahren gegen Jesus und Paulus in exegetischer und rechtshistorischer Analyse, Münster: Aschendorf 2000 (Neutestamentliche Abhandlungen 38), in: ThLZ 127, 2002, 1184-1186. |
13. The Interpretation of Scripture in Early Judaism and Christianity. Studies in Language and Tradition, ed. by Craig A. Evans, Sheffield: Sheffield Academic Press 2000, 488 S. = Studies in Scripture in Early Judaism and Christianity 7; JSP.SS 33, in: OLZ 97, 2002, 581-584. |
14. Nickelsburg, G. W. E.: 1 Enoch 1. A Commentary on the Book of Enoch, Chapters 1-36; 81-108. Minneapolis: Fortress Press 2001 (Hermeneia), in: ThLZ 128, 2003, 373-376. |
15. Bovon, François: Das Evangelium nach Lukas. 3. Teilband Lk 15,1-19,27. Zürich: Benziger; Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag 2001 (EKK III/3), in: ThLZ 128, 2003, 391-393. |
16. Stiewe, Martin / Vouga, François: Die Berpredigt und ihre Rezeption als kurze Darstellung des Christentums. Tübingen / Basel: A. Francke Verlag 2001 (Neutestamentliche Entwürfe zur Theologie 2), in: ThLZ 128, 2003, 399-401. |
17. Shellard, Barbara: New Light on Luke. Its Purpose, Sources and Literary Context. Sheffield: Sheffield Academic Press 2002 (JSNT.SS 215), in: ThLZ 128, 2003, 617-620. |
18. Werner H. Ritter / Jörg A. Schlumberger (Hg.), Das Böse in der Geschichte, Dettelbach: J. H. Röll 2003 (Bayreuther Historische Kolloquien 16), in: Zeitzeichen 4, 2003, 63-64. |
19. Gnilka, Joachim: Petrus und Rom. Das Petrusbild in den ersten zwei Jahrhunderten. Freiburg / Basel / Wien: Herder 2002, in: ThLZ 129, 2004, 170-172. |
20. Rusam, Dietrich: Das Alte Testament bei Lukas. Berlin / New York: Walter de Gruyter 2003, (BZNW 112), in: ThLZ 129, 2004, 287-289. |
21. Werner H. Ritter (Hg.), Erlösung ohne Opfer? Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2003 (Biblisch Theologische Schwerpunkte 22), in: Deutsches Pfarrerblatt 104/4, 2004, 212-213. |
22. Apocrypha Hibernia I. Evangelia Infantiae. Edidervnt et commentariis instrvxervnt ... appendices adivnxervnt Jean-Daniel Kaestli / Rita Beyers / Martin McNamarra, ivvante The Irish Biblical Association. Tournhout: Brepols Publishers 2001 (Corpvs Christianorvm. Series Apocrypha 13 und 14), in: ThLZ 129, 2004, 487-490. |
23. Wilckens, Ulrich: Theologie des Neuen Testaments. I: Geschichte der urchristlichen Theologie. Teilband 1: Geschichte des Wirkens Jesu in Galiläa, Neukirchen-Vluyn: Neukirchener 2002, Teilband 2: Jesu Tod und Auferstehung und die Kirche aus Juden und Heiden, Neukirchen-Vluyn: Neukirchener 2003, in: EvTh 64, 2004, 228-234. |
24. Josephus’ Jewish War and its Slavonic Version. A Synoptic Comparison of the English Translation by H. St. J. Thackeray with the Critical Edition by N. A. Mešerskij of the Slavonic Version in the Vilna Manuscript translated into English by H. Leeming and L. Osinkina, ed. by H. Leeming and K. Leeming. Leiden / Boston: Brill 2003 (Arbeiten zur Geschichte des Antiken Judentums und Urchristentums 46), in: ThLZ 129, 2004, 759-762. |
25. Joseph und Aseneth. Kritisch herausgegeben von Christoph Burchard, mit Unterstützung von Carsten Burfeind und Uta Barbara Fink, Leiden / Boston: Brill 2003 (Pseudepigrapha Veteris Testamenti Graece 5) , in: OLZ 100, 2005, 82-85. |
26. Radl, Walter: Das Evangelium nach Lukas, Kommentar Erster Teil: 1,1-9,50, Freiburg / Basel / Wien: Herder 2003, in: ThLZ 130, 2005, 663-665. |
27. Hagene, Sylvia: Zeiten der Wiederherstellung. Studien zur lukanischen Geschichtstheologie als Soteriologie, Münster: Aschendorf 2003 (NTA 42), in: ThLZ 130, 2005, 770-773. |
28. Wilhelmus, Wolfgang: Geschichte der Juden in Pommern, Rostock 2004, in: Zeitgeschichte Regional 10, 2006, 130-132. |
29. Literaturberichte zur Liturgik. Neues Testament und hellenistisch-römische Welt, in: Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie 45, 2006, 112-142. (37 Titel). |
30. Klein, Hans: Das Lukasevangelium, KEK 1/3, Göttingen 2006, in: ThLZ 132, 2007, 429-431. |
31. Klein, Hans: Lukasstudien, FRLANT 209, Göttingen 2005, in: ThLZ 132, 2007, 524-527. |
32. Noel, Filip: The Travel Narrative in the Gospel of Luke. Interpretation of Lk 9,51-19,28, Collectanea Biblica et Religiosa Antiqua 5, Brussel 2004, in: ThLZ 132, 2007, 938-940. |
33. Whitney, K. William: Two Strange Beasts: Leviathan and Behemoth in Second Temple and Early Rabbinic Judaism, HSM 63, Winona Lake 2006, in OLZ 102, 2007, 519-522. |
34. Lehtipuu, Outi: The Afterlife Imagery in Luke`s Story of the Rich Man and Lazarus, NT.S 123, Leiden / Boston 2007. in: ThLZ 133, 2008, 1087-1089. |
35. Gradl, Hans-Georg: Zwischen Arm und Reich. Das lukanische Doppelwerk in leserorientierter und Textpragmatischer Perspektive, Forschung zur Bibel 107, Würzburg 2005, in: ThLZ 134, 2009, 434-437. |
36. Orlov, Andrei: The Enoch-Metatron Tradition, TSAJ 107, Tübingen 2005, in: DSD 16, 2009, 145-149. |
37. Zimmermann, Christiane: Die Namen des Vaters, Studien zu ausgewählten neutestamentlichen Gottesbezeichnungen vor ihrem frühjüdischen und paganen Sprachhorizont, AGJU 69, Leiden / Boston 2007, in: ThLZ 134, 2009, 701-704. |
38. Chester, Andrew: Messiah and Axaltation. Jewish Messianic and Visionary Traditions and New Testament Christology, WUNT 207, Tübingen 2007, in: JSJ 40/3, 2009, 376-379. |
39. Wolter, Michael: Das Lukasevangelium, HNT 5, Tübingen 2008, in: ThLZ 135, 2010, 186-188. |
40. Bovon, Francois: Das Evangelium nach Lukas, 4. Teilband Lk 19,28-24,53, EKK III/4, Neukirchen-Vluyn / Düsseldorf 2009, in: ThLZ 135, 2010, 680-682. |
41. Marshall, Jonathan: Jesus, Patrons and Benefactors. Roman Palestine and the Gospel of Luke, WUNT 2/259, Tübingen 2009, in: ThLZ 135, 2010, 838-840. |
42. Mittmann-Richert, Ulrike: Der Sühnetod des Gottesknechtes. Jesaja 53 im Lukasevangelium, WUNT 220, Tübingen 2008, in: ThLZ 135, 2010, 1116-1119. |
43. Literaturberichte zur Liturgik. Neues Testament und hellenistisch-römische Welt, in: Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie (Münster) 49, 2010, 55-91 [45 Titel]. |
44. Schwartz, Daniel R.: 2 Maccabees, CEJL, Berlin / New York 2008, in: OLZ 106, 2011, 38-40. |
45. Becker, Jürgen: Simon Petrus im Urchristentum, BThSt 105, Neukirchen-Vluyn 2009, in: Biblische Zeitschrift 55, 2010, 281-283. |
46. Prophets and Prophesy in Jewish and Early Christian Literature, hg. von J. Verheyden, K. Zamfir und T. Nicklas, WUNT 2/286, Tübingen 2010. in: BN 150, 2011, 133-135. |
47. Parker, David: Codex Sinaiticus. The Story of the World’s Oldest Bible, London 2010, in: ThLZ 137, 2012, 170-172. |
48. Schmitz, Bertram: Von der einen Religion des Alten Israel zu den drei Religionen Judentum, Christentum und Islam, Stuttgart 2009, in: ThLZ 137, 2012, 287-289. |
49. Gard Granerød, Abraham and Melchizedek. Scribal Activity of Second Temple Times in Genesis 14 and Psalm 110, BZNW 406, Berlin / New York 2010, in: JSJ 43, 2012, 93-96. |
50. Orlov, Andrei: Divine Manifestations in the Slavonic Pseudepigrapha, Orientalia Judaica Christiana 2, Piscataway NJ 2009. in: JSJ 43, 2012, 111-117. |
51. Blumenthal, Elke / Schmitz, Wolfgang (Hg.): Bibliotheken im Altertum, Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens 45, Wiesbaden 2011, in: ThlZ 138, 2013, 163-166. |
52. Kulik, Alexander: 3 Baruch. Greek-Slavonik Apocalypse of Baruch, CEJL, Berlin / New York (De Gruyter) 2010, in: JSJ 43, 2012, 410-413. |
53. Puerto, Mercedes Navarro / Perroni, Marinella (Hg.): Neues Testament. Evangelium. Erzählungen und Geschichte, Die Bibel und die Frauen. Eine exegetisch-kulturgeschichteliche Enzyklopädie. Neues Testament 2.1, Stuttgart 2012, in: ThLZ 138, 2013, 320-323. |
54. Antike christliche Apokryphen in deutscher Übersetzung (AcA). I/1.2: Evangelien und Verwandtes, hg. von Christoph Marschies und Jens Schröter in Verbindung mit Andreas Heiser, Tübingen 2012, in: Plekos 15, 2013, 69-75 = www.plekos.uni-muenchen.de/2013/r-apokryphen1.pdf. |
55. Jan Dochhorn, Schriftgelehrte Prophetie. Der eschatologische Teufelsfall in Apc Joh 12 und seine Bedeutung für das Verständnis der Johannesoffenbarung, WUNT 268, Tübingen 2010. in: BN.NF 157, 2013, 137-140. |
56. Birke Siggelkow-Berner, Die jüdischen Feste im Bellum Judaicum des Flavius Josephus, WUNT 306, Tübingen 2011. in: BN.NF 157, 2013, 129-131. |
57. Schliesser, Benjamin: Was ist Glaube? Paulinische Perspektiven, ThSt.NF 3, Zürich 2011, in: ThRev 109, 2013, 201-203. |
58. Gerichtsszenarien im Neuen Testament [Sammelrezension], in: Verkündigung und Forschung 58/2, 2013, 127-142 [13 Titel]. |
59. Frank Crüsemann, Das Alte Testament als Wahrheitsraum des Neuen. Die neue Sicht der christlichen Bibel, Gütersloh 2011, in: EvTh 74, 2014, 71-75. |
60. Macaskill, Grant: The Slavonic Text of 2Enoch, Studia Judaeoslavica 6, Leiden / Boston 2013, in: JSJ 45, 2014, 125-129. |
61. Spencer, F. Scott: Salty Wives, Spirited Mothers, and Savvy Widows. Capable Women of Purpose and Persistence in Luke’s Gospel, Grant Rapids / Cambridge 2012, in: ThLZ 139, 2014, 463-466. |
62. Mathews, Joshua G.: Melchizedek’s Alternative Priestly Order. A Compositional Analysis of Genesis 14:18-20 and Its Echoes throughout the Tanak, Bulletin for Biblical Research Supplement 8, Winona Lake 2013, in: Enoch Seminar online, www.enochseminar.org//drupal/node/21378 (30.04.2014). |
63. Orlov, Andrei A.: Heavenly Priesthood in the Apocalypse of Abraham, Cambridge 2013, in: JThSt 65/2, 2014, 655-657. |
64. Henze, Matthias: Jewish Apocalypticism in Late First Century Israel. Reading Second Baruch in Context, TSAJ 142, Tübingen 2011, in: OLZ 110/1, 2015, 33-35. |
65. Levine Gera, Deborah: Judith, CEJL, Berlin / Boston 2014; Schmitz, Barbara / Engel, Helmut: Judith, HThK.AT, Freiburg 2014, in: ThLZ 140/10, 2015,1082-1084. |