Externe Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen anderer Greifswalder Fakultäten im SS 2018
Institut für Philosophie
Grundfragen in der europäischen Philosophie
Vorlesung im Studium generale
PD Dr. Hartwig Frank
Zeit: Mo 14-16 Uhr • Ort: HS 1.05, Domstr. 9a
Phänomen und Problem der Aufklärung
Vorlesung im Studium Generale
PD Dr. Hartwig Frank
Zeit: Mi 14-16 Uhr • Ort: HS 1.05, Domstr. 9a
Kant
Vorlesung zur Einführung in die Philosophie
PD Dr. Hartwig Frank
Zeit: Do 14-16 Uhr • Ort: HS, Rubenowstr. 3
Existiert Gott? - Neue Versuche aus der philosophischen (A)Theologie
Proseminar zur Theoretischen Philosophie
Michael Samhammer
Zeit: Di 14-16 Uhr • Ort: SR 142, Wollweberstr. 1
Recht und Moral
Proseminar zur Praktischen Philosophie,
Charlotte Gauckler
Zeit: Do 12-14 Uhr • Ort: SR 1, Rubenowstr. 2b
Müssen Ethiker moralisch sein
Proseminar zur Praktischen Philosophie
Charlotte Gauckler
Zeit: Fr 10-12 Uhr • Ort: SR 1, Rubenowstr. 2b
Gott erleuchtet Anselm. Das Suptum ex eodem Libello
Hauptseminar zur Theoretischen Philosophie
Prof. Dr. Geo Siegwart
Zeit: Do 10-12 Uhr • Ort: SR, Philosophie
Albert Schweitzer: Ehrfurcht vor dem Leben
Hauptseminar zur Praktischen Philosophie (Angewandte Ethik)
Prof. Dr. Martin Gorke
Zeit: Do 16-18 Uhr • Ort: SR Botanik, Soldmannstr. 15
Historisches Institut
Gräzistik
Griechische Lyrik
Übung, Dr. Dirk U. Hansen
Zeit: Mo 10-12 Uhr • Ort: SR 3, Rubenowstr. 2b
Einführung in die Prosalektüre
Übung, Dr. Dirk U. Hansen
Zeit: Mi 14-16 Uhr • Ort: Pet 1, Petershagenalle 1
Lektüre, Vita Antonii (Fortsetzung)
Übung, Dr. Dirk U. Hansen
Zeit: Do 14-16 Uhr • Ort: SR 3, Rubenowstr. 2b
Latinistik
Lektüre: Tacitus, Annales
Übung, Dr. Immanuel Musäus
Zeit: Mi 12-14 Uhr • Ort: SR 3, Rubenowstr. 2b
Lektüre: Die sogenannte Ansbert-Chronik vom dritten Kreuzzug
Dr. Immanuel Musäus
Zeit: Mi 14-16 Uhr • Ort: SR 3, Rubenowstr. 2b
Vertiefungskurs Lateinische Grammatik/ Übersetzen Deutsch-Latein
Dr. Immanual Musäus
Zeit: Mo 16-18 Uhr • Ort: SR 3.07, Domstr. 9a
Kirchenmusik
Greifswalder Domchor
Jochen A. Modeß
Zeit: Do 19.45-21.45 Uhr • Ort: Lutherhof
Kammerchor
Jochen A. Modeß
Zeit: Di 18-20 Uhr • Ort: IKM
Universitätschor
Harald Braun
Zeit: Mi 18-20 Uhr • Ort: Lutherhof
UniversitätsSinfonieOrchester
Harald Braun
Zeit: Mi 20-22 Uhr • Ort: Lutherhof
Veranstaltungen im theologischen Studienhaus
Die Hausübung und Veranstaltungen des theologischen Studienhauses finden Sie hier.
Externe Veranstaltungen in Rostock
Zur Kooperation mit der Rostocker Fakultät
Wer in Greifswald studiert, profitiert zugleich von der Kooperation, die seit 1995 zwischen den theologischen Schwesterfakultäten Greifswald und Rostock besteht. Die in Greifswald Immatrikulierten haben somit die Chance, Rostocker Lehrangebote mit zu nutzen. Das gilt vorzüglich für die Sonderbereiche. Während wir regelmäßig Judentumskunde nach Rostock “exportieren”, “importieren” wir aus Rostock verstärkt religionswissenschaftliche Angebote. Daneben und darüber hinaus erstreckt sich die Kooperation auch auf alle übrigen Fächer.
Eine Teilnahme an diesen Veranstaltungen steht unseren Studierenden ausdrücklich frei. Dieser Austausch bereichert uns wechselseitig und stellt in der theologischen Fakultätenlandschaft eine Besonderheit dar.
Aktuelle Informationen zum Lehrangebot an der Theologischen Fakultät in Rostock sind jeweils am letzten Tag der Vorlesungszeit des vorherigen Semesters (in der Regel Ende Januar bzw. Mitte Juli) im Rostocker LSF einzusehen, siehe lsf.unirostock.de (unter “Veranstaltungen” und dort unter “Vorlesungsverzeichnis”).
Lehrangebot Rostock
Das komplette Rostocker Lehrangebot sowie Räume und sonstige Änderungen finden Sie auf der Homepage der Rostocker Fakultät unter dem Punkt "Studium":