Ulrich Braner und seine Frau Elisabeth (gest. 2022) waren unserer Fakultät seit fast fünfzehn Jahren eng verbunden. Als Theologe, dessen Großvater selbst in Greifswald studiert hatte, wusste sich Ulrich Braner dem Ort und seinem Geist verpflichtet. Das Ehepaar Braner nahm bereits 2010 Kontakt mit uns auf und bot uns überaus großzügig seine Unterstützung für Greifswalder Studierende an. Daraus entwickelte sich die langjährige Förderung begabter Theologiestudierender, die rasch zum Erfolgsmodell wurde. Elisabeth und Ulrich Braner verstanden sich nie allein als Sponsoren in der Begabtenförderung, sondern suchten den Kontakt zu den Stipendiatinnen und Stipendiaten. Die Geförderten sahen sich durch diese Kontakte begleitet und geehrt.
Bei der festlichen Verleihung der Akademischen Grade am 17. Juni 2017 in der Aula der Universität wurde durch die Rektorin, Magnifizenz Johanna Weber, dem Ehepaar Braner die Ehrenmedaille der Universität verliehen. Seit 2011 wurden jeweils drei begabten Theologiestudierenden der Evangelischen Theologie oder der Evangelischen Religion alljährlich das „Deutschlandstipendium“ zugesprochen. Es ist auch hier der Platz, dem Ehepaar Braner sehr herzlich für die großzügige Unterstützung, die stets verbunden war mit großer Menschenfreundlichkeit, Neugier der jüngeren Generation gegenüber und Herzenswärme, zu danken.
Ulrich Braner war in der Fakultät, bei Lehrenden, Lernenden und nicht zuletzt auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, stets herzlich willkommen und durch seine zugewandte, herzliche Art sehr beliebt.
Wir werden Herrn Ulrich Braner in der Theologischen Fakultät ein ehrendes Andenken bewahren.