Die Fachschaft

Die Fachschaft

Forum zur Ersti-Woche

Die Ersti-Woche findet in diesem Wintersemester 2025/26 in der Woche vom 06.10 bis 10.10 statt. Im Ersti-Forum findet ihr viele wichtige Infos zur Ersti-Woche. Die Ersti-Woche dient zur Orientierung, bevor in der Woche darauf die Vorlesungen beginnen.

Liebe Kommiliton*innen,

wir heißen Euch herzlich für das Wintersemester 2025/26 in Greifswald willkommen.

Wir, das sind Saskia, Yannik, Pauline, Lara und Paul und gemeinsam bilden wir den Fachschaftsrat (FSR) Theologie & Ev. Religion.

Unser Anliegen ist es, dass sich jede*r an unserer schönen Fakultät und in der Stadt Greifswald wohlfühlt, Gehör findet und Unterstützung erhält. 
Ob ihr Fragen zum Studienverlauf habt, euch noch einlebt oder bei anderen Themen Hilfe benötigt – wir sind für euch da und setzen uns für euch ein.

Über unsere Veranstaltungen, wie zum Beispiel den Semesterempfang, informieren wir euch regelmäßig:

Habt ihr Ideen oder Wünsche für neue Aktionen oder Veranstaltungen? Dann schreibt uns gern – oder werdet selbst aktiv! Neue Gesichter und frischer Wind sind bei uns immer willkommen.

Unsere Sitzungen sind fachschaftsöffentlich und finden in unserem Büro in der Fakultät statt – kommt gern vorbei, bringt euch ein oder schaut einfach mal rein.

Wir wünschen euch einen gelungenen Start und ein erfolgreiches, spannendes und bereicherndes Semester!

Euer
FSR Theologie & Evangelische Religion

© Fachschaft Theologie und Ev. Religion
(v.l.n.r.) Paul Vogl, Lara Herow, Yannik Mehl, Pauline Fiedler, Saskia Petri

Wir sind zu erreichen:

Raum: 110.2 (EG der Theologischen Fakultät)

E-Mail: fsr.theologie(at)uni-greifswald.de
Instagram:  instagram.com/fsr.theologie
Facebook:  facebook.com/fsr.theologie
Whatsapp Community: wir fügen dich gerne hinzu, schreib/ sprich uns einfach kurz an
Telefon: +49 (0)3834 420 2511

Sprechzeiten: nur nach Vereinbarung 
Sitzungen: donnerstags, 12 Uhr

Studienbegleitung der Nordkirche

für Pfarramtler*innen hier klicken

Interesse an Bücherpaketen oder Zuschüssen für Exkursionen?
Lehramtler*innen hier klicken