Lehrstuhlinhaber für Systematische Theologie
Ordinarius für Systematische Theologie: Dogmatik, Ethik, Theologiegeschichte, Religionsphilosophie
Prof. Dr. Heinrich Assel
Raum 119
Sprechstunde während der Vorlesungszeit:
Donnerstag, 12-13:00 Uhr
Die Sprechstunde findet via Videokonferenz und nur nach vorheriger Anmeldung statt.
Kontakt
Prof. Dr. Heinrich Assel
Theologische Fakultät
Lehrstuhl für Systematische Theologie
Am Rubenowplatz 2/3
17489 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 420 2503
Fax: +49 (0)3834 420 2520
asseluni-greifswaldde
Aktuelles
März 2017 Aufnahme in die Medizinische Fakultät der Universität Greifswald als assoziiertes Mitglied
Sommersemester 2017 Gastwissenschaftler am Princeton Theological Seminary, gefördert durch das Wissenschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern
Wintersemester 2018 Gastprofessur an der Theologischen Fakultät der Universität Hamburg
Neueste Veröffentlichung: Reformatio Baltica. Kulturwirkungen der Reformation in den Metropolen des Ostseeraums, zus. mit J.A. Steiger, Berlin/Boston Dezember 2017
Eingeworbene Drittmittel insgesamt: 2.096,6 T€, davon Lehrstuhlmitarbeiter: 815,5 T€ (Stand Juni 2019)
Biogramm
- 1961; seit 2006 Lehrstuhl für Systematische Theologie an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifwald; 1999-2006 C-4-Professur für Evangelische Theologie an der Universität Koblenz-Landau.
- 1993 Promotion Universität Erlangen: Der andere Aufbruch - Die Lutherrenaissance; 1999 Habilitation Universität Bonn: Geheimnis und Sakrament. Die Theologie des göttlichen Namens bei Kant, Cohen und Rosenzweig.
- Gastprofessur Päpstliche Universität San Anselmo Jerusalem.
- Herausgeber Verkündigung und Forschung,
- Mitherausgeber der Encyclopedia of the Bible and its Reception,
- Mitherausgeber Berliner Theologische Zeitschrift.
Forschungsschwerpunkte
- Christologie
- Komparative Theologie in der Moderne
- Hermeneutik und Wirkungsgeschichte der Bibel
- Confessional Cultures Germany and Northern Europe 20th and 21st century
- Zeichentheorie des Gottesdienstes
- Forschungsethik der Medizin
Mitgliedschaften
Mitgliedschaft in überregionalen Theologischen Gremien der Kirchen
- Mitglied im Theologischen Ausschuss der Union Evangelischer Kirchen in der Evangelischen Kirche in Deutschland
- Mitglied der Theologischen Kammer der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland
Mitglied in wissenschaftlichen Fachgesellschaften
- Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie
- Gesellschaft für Evangelische Theologie
- Deutsche und Europäische Gesellschaft für Religionsphilosophie
- Luther-Gesellschaft
- Luther-Akademie
- Nordic Luther Network
- Hermann-Cohen-Gesellschaft