Mitarbeitende
Lehrstuhl für Systematische Theologie
Antje Arens
Sekretariat
Raum 121
Tel.: +49 (0)3834 420 2519
Fax: +49 (0)3834 420 2520
antje.arens(at)uni-greifswald(dot)de
Sprechzeiten:
Mo - Do: 8-12 Uhr (telefonisch und per Email, Termine vor Ort müssen vorher abgestimmt werden)
Freitags: Home Office 8-12 Uhr (erreichbar über Telefon und Email)
Dr. Harry James Moore
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Raum 122
Tel.: +49 (0)3834 420-2506
Fax: +49 (0)3834 420-2520
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
Dr. Johannes Modeß
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
mailto:johannes.modessuni-greifswaldde
Tel.: +49 (0)3834 420-2505
Dienstzeiten:
Dienstags, 08:30 - 15 Uhr
Donnerstags, 09:00 - 18:00 Uhr
Sprechzeiten:
Do 14-15 Uhr, nach vorheriger Anmeldung bei Dr. Modeß
Wilm Grunwaldt (M.A.)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Raum 120
Tel.: +49 (0)3834 420-2548
Fax: +49 (0)3834 420-2520
wilm.grunwaldt@uni-greifswald.de
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
Curriculum Vitae
23.01.1985 | geboren in Hamburg |
1995- April 2004 | Besuch des Alten Gymnasiums Flensburg, Abschluss mit dem Abitur |
Sept 2004 - Mai 2005 | Zivildienst beim Diakonischen Werk in Flensburg |
Okt 2005 - Feb 2012 | Studium der Theologie an der Universität Greifswald |
Nov/Dez 2009 | Forschungsstudent der „Baltic Borderlands Interdisciplinary Research Training Group“ (IRTG) der DFG |
Feb 2012 | Erstes Theologisches Examen der Nordelbischen Evangelisch-lutherischen Kirche in Kiel |
April 2013 – Juli 2013 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Systematische Theologie (Vertretung PD Dr. Henning Theißen) |
Okt 2012 – Dez 2014 | Bogislaw-Stipendiat der Universität Greifswald |
Jan 2015 – Mai 2017 | Vikar der Ev.-luth. Kirche in Norddeutschland in Heiligenstedten |
Seit 01. Juni 2017 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Systematische Theologie |
18. Juni 2017 | Ordination zum Pastor im Ehrenamt der Ev.-luth. Kirche in Norddeutschland |
17. November 2017 | Promotion zum Dr. theol. (Note: summa cum laude) |
01. Juni 2018 | Auszeichung der Dissertation mit dem Promotionspreis der Universität Greifswald |
Publikationen
Hoheit in Niedrigkeit. Christologie in der Gethsemanetradition der vier Evangelien, in: Theißen, Henning; Langanke, Martin (Hg.): Tragfähige Rede von Gott. Festgabe für Heinrich Assel zum 50. Geburtstag, THEOS 97, Hamburg 2011, 71-93. |
Hiob und seine modernen Freunde. Die Entstehung des Hiobproblems im alten Israel, sein Gebrauch und seine Problematik in der Theologie der Moderne, Teil I, in: Gdanski Rocznik Ewangelicki [Danziger evangelisches Jahrbuch] 7 (2013), 250-266; Teil II, in: Gdanksi Rocznik Ewangelicki [Danziger evangelisches Jahrbuch] 8 (2014), 222-245. |
Art. Gospel Harmonies II. Modern Europe and America, in: Encyclopedia of the Bible and its Reception [EBR] 10, Berlin/Boston 2015, 689-690. |
Art. Kairos III. Christianity, in: EBR 14, Berlin/Boston 2017, 1230-1233. |
Art. Lord´s Day II. Christianity D. Modern Europe and America, in: EBR 16 Berlin/Boston 2018, 1112-1115. |
Christus und sein dreifaches Amt. Multiperspektivische Annäherungen an eine zentrale Figur Christologischen Denkens, TBT 183, Berlin/Boston, 2019. |
Art. Hollaz, David, in: Alvermann, Dirk; Jörn, Nils (Hg.): Biographisches Lexikon für Pommern, Bd. 3, Köln 2019, 138-140. |
Art. Pannenberg, Wolfhart, in: Alvermann, Dirk; Jörn, Nils (Hg.): Biographisches Lexikon für Pommern, Bd. 3, Köln 2019, 234-240. |
Art. Magi V. Christianity C. Modern Europe and America, in: EBR 17, Berlin/Boston 2019, 419-421. |
Art. Mediator IV. Christianity C. Modern Europe and America, in: EBR 18, Berlin/Boston 2020, 310-315. |
Biblische Dogmatik? Das Problem des Einbezugs der Bibel in ein System der Dogmatik, in: Costanza, Christina; Keßler, Martin; Ohlemacher, Andreas (Hg.): Claritas Scripturae? Schrifthermeneutik aus evangelischer Perspektive, Leipzig 2020, 37–90. |
Zwischen Essentialisierung und Marginalisierung. Beobachtungen zum Stellenwert der Dogmatik in der gegenwärtigen praktisch-theologischen Kirchentheorie, in: KuD 67 (2021), 122-147. |
Art. Molech, Moloch III. Christianity C. Modern Europe and America, in: EBR 19, Berlin/Boston 2021, 668-670 (zusammen mit Andreas Ruwe). |
Eschatologisches Denken. Ein theologischer Essay über Kategorien, Typen und Interaktionen profaner und christlicher Gegenwartsdeutung, TKH 34, Leipzig 2021. |
Friedrich Niebergalls "Praktische Dogmatik" - Eine Lektüre nach 100 Jahren, in: ZNThG 29 (2022), 206-256. |
Art. Offices of Christ II. Christianity B. Medieval Christianity, Reformation Era, Modern Europe and America, in: EBR 21 (2023), 1234-1237. |
Mitgliedschaften
Luther-Gesellschaft e.V. (seit 2011)